Sperren

Manchmal kann es sinnvoll sein, die Benutzeroberfläche zu sperren, um Benutzer daran zu hindern, die Konfiguration zu ändern.

       Videofenster skalieren/verschieben – Hindert den Benutzer daran, die Größe und die Position von Fenstern zu ändern oder Fenster zu verankern.

       Videofenster hinzufügen/schließen – Hindert den Benutzer daran, Fenster zur Benutzeroberfläche hinzuzufügen oder sie im aktuellen Layout zu schließen.

       Kameraauswahl – Hindert den Benutzer daran, die angezeigte Kamera über den Gerätebaum oder den Lageplan zu ändern.

       Symphony beenden – Hindert den Benutzer daran, Symphony zu beenden.

       Passwort festlegen – Erstellt ein Passwort zum Sperren/Entsperren der Benutzeroberfläche. Der Benutzer wird zur Eingabe eines Passworts aufgefordert.

So greifen Sie auf das Dialogfeld „Symphony-Client-Einstellungen“ zu:

1.     Wählen Sie im Menü Ansicht die Option Einstellungen. Das Dialogfeld Symphony Client-
Einstellungen
wird geöffnet.

2.     Klicken Sie auf die Registerkarte Sperren.

So sperren Sie die Benutzeroberfläche:

1       Wählen Sie auf der Registerkarte Sperren des Dialogfelds Symphony-Client-Einstellungen die Funktionen der Benutzeroberfläche aus, die Sie sperren möchten.

2       Klicken Sie auf Passwort festlegen. Geben Sie ein Passwort ein, das der Benutzer später bei Bedarf eingeben muss, um die Benutzeroberfläche zu entsperren, und klicken Sie auf OK.

3       Wählen Sie im Menü Anzeigen der Hauptkonsole die Option Sperren.

So entsperren Sie Symphony Client:

1       Wählen Sie im Menü Anzeigen in der Hauptkonsole die Option Entsperren. Das Dialogfeld Symphony entsperren wird geöffnet.

2       Geben Sie das Passwort ein, das beim Sperren der Benutzeroberfläche festgelegt wurde, und klicken Sie auf OK. Die Benutzeroberfläche ist nun entsperrt.