So greifen Sie auf das Dialogfeld „Symphony-Client-Einstellungen“ zu:
1. Wählen Sie im Menü Ansicht die Option Einstellungen. Das Dialogfeld Symphony Client-Einstellungen wird geöffnet.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Sound.
Sie können die Sound-Konfiguration in Symphony Client anpassen.
• Folgendes können Sie im Abschnitt Audio Settings (Audioeinstellungen) festlegen:
• Standard-Soundmodus – gibt an, wie Symphony Client Audiodateien für Live- und aufgezeichnetes Video wiedergibt und stumm schaltet.
• „Fokus folgen“ – behält die Einstellungen bei, wenn das Fenster wechselt
• „Listen to all“ (Ton bei allen aktivieren) – alle Fenster
• Kein Ton
Im rechten Abschnitt werden die Einstellungen zur Tonwiedergabe auf einer Remotekamera konfiguriert:
• Input Device (Eingabegerät) – Hierbei kann es sich um ein Mikrofon handeln, von dem der Ton erfasst wird und auf dem Lautsprecher der (Remote-) Kamera wiedergegeben wird.
• Kontrollkästchen Play audio file if you click Talk while holding Ctrl (Audiodatei wiedergeben, wenn auf „Talk“ [Sprechen] geklickt und gleichzeitig die STRG-Taste gedrückt wird) – Damit Benutzer eine zuvor aufgenommene PCM-Datei über den Lautsprecher der Remotekamera zu Test- oder Ankündigungszwecken wiedergeben können, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Play audio file if you click Talk while holding Ctrl (Audiodatei wiedergeben, wenn auf „Talk“ [Sprechen] geklickt und gleichzeitig die STRG-Taste gedrückt wird). Der Benutzer muss auf das Mikrofon-Symbol (Schaltfläche Talk [Sprechen]) in der Navigationsleiste klicken und gleichzeitig die STRG-Taste auf der Tastatur der Clientstation drücken.
• Musiknotensymbol – Klicken Sie auf die Musiknote, um den Dateispeicherort der Audiodatei zu öffnen, die Sie verwenden möchten. Bei der Audiodatei muss es sich um eine PCM-Wavedatei handeln.
• Sound meter (Geräuschmessung) – Reagiert auf Ihre Stimme oder die Audiodatei und stellt sicher, dass der Clientcomputer den Ton, der über die Lautsprecher der Remotekamera gehört wird, korrekt registriert.
• Unter Ereigniston können Sie festlegen, welche Sounddatei bei Alarmen standardmäßig abgespielt wird.
• Continuous sound (Anhaltender Sound) – Jede Regel (zusätzlich zu dem vorhandenen Sound) kann einen anhaltenden Sound haben, der erzeugt wird, bis der entsprechende Alarm basierend auf der anwendbaren Regel angenommen wurde. Das Kontrollkästchen Bei ausgelöstem Alarm Sound abspielen muss ausgewählt werden, damit ein Sound abgespielt wird. Wenn vorhandene Sounds abgespielt werden, wird die Wiedergabe dieser Sounds durch das Aufheben der Markierung bei dem Kontrollkästchen Bei ausgelöstem Alarm Sound abspielen eingestellt.