Alle Konfigurationseinstellungen für eine gesamte Farm werden in einer zentralen SQL-Datenbank gespeichert. Aus diesem Grund wird empfohlen, die Datenbank auf einem zuverlässigen Server in der Farm anzulegen. Noch besser wäre ein separater dedizierter Datenbankserver, der mit einem eigenen Redundanzsystem ausgestattet ist (z. B. einem Microsoft-Windows-Cluster).
Ohne einen zuverlässigen Server oder dedizierten Datenbankserver kann die gesamte Serverfarm keine Konfigurationsänderungen mehr vornehmen und gestoppte Tracker können nicht neu gestartet werden, wenn der Symphony-Server, der die Datenbank enthält, ausfällt.
Alle Symphony-Server in einer Farm müssen Zugriff auf die zentrale Konfigurationsdatenbank haben. Informationen zur Aktivierung des Fernzugriffs auf den SQL-Server finden Sie im Aimetis Symphony Installationshandbuch.