Neuen Server registrieren

Mithilfe der Symphony-Funktion zur Serverregistrierung kann sich Symphony Client über ein Netzwerk mit einem Symphony-Server verbinden. Es muss mindestens ein Server registriert sein, da sich auf dem Server die Datenbank und alle Konfigurationseinstellungen befinden.

So registrieren Sie den Symphony-Server:

1.     Wählen Sie im Menü Datei die Option Neuen Symphony-Server registrieren. Das Dialogfeld Add Symphony Server Connection (Symphony-Serververbindung hinzufügen) wird geöffnet.

Symphony-Serververbindung hinzufügen   

2       Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil im Feld Adresse. Eine Liste möglicher Server wird angezeigt.

 

3       Wählen Sie einen der Server aus.

        Falls für den Symphony-Server ein vom Standard abweichender TCP-Port definiert ist, können Sie eine Adresse angeben, der, getrennt durch einen Doppelpunkt, die TCP-Portnummer folgt. Falls Sie keinen spezifischen Port angeben, wird der Standard-Port 50000 verwendet.

        Geben Sie einen aussagekräftigen Namen ein, der in Symphony lient für diese Adresse angezeigt werden soll. Diese Information spielt für die Verbindungsherstellung keine Rolle.

        Geben Sie im Feld Benutzer den Benutzernamen für einen Benutzer ein, der Zugriff auf den Server erhalten soll.

        Geben Sie das für den Benutzer festgelegte Passwort ein.

So bearbeiten Sie die Daten für die Verbindung mit dem Symphony-Server:

1.     Klicken Sie im Dialogfeld Serverliste mit der rechten Maustaste auf den zu bearbeitenden Servernamen und wählen Sie Bearbeiten.

Rechtsklick auf den Servernamen in der Serverliste

2       Das Dialogfeld Edit Symphony Server Connection (Symphony-Serververbindung bearbeiten) wird geöffnet. Sie können die Einträge unter Name des Servers, Benutzer name und Passwort bearbeiten.

Symphony-Serververbindung bearbeiten